Teilnehmerzahl: 10
Multiprofessionelle Workshops: "Liebe geht durch den Magen!" – Bedeutende Aspekte bei Menschen mit Demenz Angehörige im Fokus Spirituelle und existentielle Bedürfnisse Kommunikation mit Menschen mit Demenz ACP Ethische Fallbesprechung Fallarbeit Palliativ- und Allgemeinmedizin Anmeldung erforderlich unter: sapv@med.uni-muenchen.de
Vorstellung unseres Angebotes für Trauernde; Informationen zur Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht und zu den Strukturen der Hospiz- und Palliativeinrichtungen - Was bedeutet „palliative Care“? Zielgruppe: Alle Interessierte Kosten: Spenden werden gerne genommen
Welche Möglichkeiten haben pflegende Angehörige ihre Widerstandskraft zu stärken?
Kommen Sie vorbei und informieren Sie sich. Wir freuen uns auf Sie!
Andrea Müller, Künstlerin und Kunsttherapeutin und trauernde Schwester lädt dich ein, an diesem Abend in Worten und Bildern der Verbindung mit deinem lieben Verstorbenen nachzuspüren.
Hausführung
Der Vortrag umfasst die Themenbereiche gesetzliche Erbfolge, Testament, Pflichtteil, Erbschaftssteuer, Testamentsvollstreckung sowie weitere praktische Hinweise zur Verwahrung des Testaments.
In dieser Veranstaltung erhalten Sie grundlege Informationen rund um das Thema der Spezialisierten Ambulanten Palliativversorgung.
Hausführung und Vorstellung des palliativen Tagesangebots "Tandem"