Impressum

Melanie Hörl

Koordinatorin des Hospiz- und Palliativnetzwerks im Landkreis München

Josef-Felder-Str. 55
81241 München

Telefon: 0174 150 1399
E-Mail: info@hospizundpalliativnetzwerk.de

Haftungshinweis
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Gestaltung: BPMnet
Programmierung: BPMnet

Haftungsausschluss

Verantwortung für Inhalte

Die Inhalte dieser Webseite wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Dennoch übernehmen wir keine Gewähr für deren Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs. 1 DDG nach den allgemeinen Gesetzen für eigene Inhalte auf dieser Seite verantwortlich. Nach den §§ 8 bis 10 DDG besteht für uns als Diensteanbieter jedoch keine Verpflichtung, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Hinweisen auf eine rechtswidrige Tätigkeit zu suchen. Hiervon unberührt bleiben gesetzliche Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen. Eine diesbezügliche Haftung tritt jedoch erst ab dem Zeitpunkt ein, zu dem uns eine konkrete Rechtsverletzung bekannt wird. Bei Bekanntwerden entsprechender Rechtsverstöße entfernen wir die betreffenden Inhalte unverzüglich.

Verantwortung für externe Links

Unser Internetangebot enthält Verlinkungen zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Aus diesem Grund übernehmen wir für diese fremden Inhalte keine Haftung oder Gewähr. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber verantwortlich. Die externen Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Dabei waren rechtswidrige Inhalte nicht erkennbar. Eine dauerhafte inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkreten Anhaltspunkt für eine Rechtsverletzung nicht zumutbar. Sollte uns eine Rechtsverletzung bekannt werden, entfernen wir derartige Links umgehend.

Urheberrecht

Alle Inhalte und Werke auf dieser Webseite, die durch den Seitenbetreiber erstellt wurden, unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Jegliche Art der Verwertung – wie Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung oder sonstige Nutzung – außerhalb der gesetzlichen Grenzen des Urheberrechts bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Urhebers. Das Herunterladen und Kopieren von Inhalten dieser Seite ist nur für den privaten, nicht-kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit Inhalte auf dieser Webseite nicht vom Betreiber selbst erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet und entsprechende Inhalte als solche gekennzeichnet. Sollte Ihnen dennoch eine Urheberrechtsverletzung auffallen, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverstößen entfernen wir derartige Inhalte unverzüglich.

Datenschutz

Die Nutzung dieser Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Wenn auf unseren Seiten personenbezogene Daten – etwa Name, Adresse oder E-Mail-Adresse – erhoben werden, geschieht dies stets, soweit möglich, auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (beispielsweise bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein vollständiger Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung der im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung oder Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber dieser Webseite behalten sich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbematerialien – etwa durch Spam-Mails – ausdrücklich vor.

Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie darüber, wie wir personenbezogene Daten bei der Nutzung unserer Website verarbeiten. Die rechtlichen Grundlagen finden sich in der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Melanie Hörl
Josef-Felder-Str. 55
81241 München
E-Mail: info@hospizundpalliativnetzwerk.de

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verarbeitung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website übermittelt. Diese Informationen werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert. Folgende Informationen können dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert werden:

  • IP-Adresse des anfragenden Endgeräts

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Name und URL der abgerufenen Datei

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Endgeräts

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website

  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website

  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität

  • zu administrativen Zwecken

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den genannten Zwecken. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

b) Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus der E-Mail bzw. dem Formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen) oder auf Grundlage Ihrer freiwilligen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

3. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den nachfolgend aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),

  • die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO),

  • für die Weitergabe eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder

  • dies gesetzlich zulässig und für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

4. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,

  • gemäß Art. 16 DSGVO die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen,

  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht gesetzliche Aufbewahrungspflichten entgegenstehen,

  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,

  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen,

  • gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO eine einmal erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen,

  • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt.

5. Widerspruchsrecht

Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.

6. Sicherheit der Datenverarbeitung

Wir setzen geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff durch Dritte zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.