„Kinder stärken im Umgang mit herausfordernden Situationen bei Krankheit, Sterben, Tod“

Vortrag „Kinder stärken im Umgang mit herausfordernden Situationen bei Krankheit, Sterben, Tod“ mit Impulsen und Informationen. Auch für Fragen gibt es Raum.

Montag, 20.Oktober 2025
18:30
- 20:00

|

Wir können nicht verhindern, dass Kinder und Jugendliche manchmal auch schon in jungen Jahren mit dem Thema Krankheit, Sterben und Tod konfrontiert werden. Erwachsene können jedoch Einfluss nehmen, ob dieses Ereignis zur persönlichen Weiterentwicklung und Reifung der Kinder beiträgt oder als Überforderung erlebt wird und zu chronischem Stress oder gar zu einem traumatischen Erlebnis führt.

Wie können Erwachsene Kinder bei der Bewältigung von herausfordernden Lebenssituationen unterstützen? Welche Faktoren und Ressourcen sind hilfreich für einen gelingenden Umgang belastenden Situationen und Krisen?

Zu diesen Fragen, bekommen Sie im Vortrag Impulse und Informationen. Auch für Fragen gibt es Raum.

 

Zielgruppe: Pädagog*innen, Erzieher*innen, Pflegekräfte, Eltern, Großeltern und für alle die Teil des sozialen Umfeldes von Kindern sind

Anmeldung erforderlich unter: stefanie.froehlich@malteser.org

Sonstiges: nach Anmeldung erhalten Sie den Zoom Link

Details
Datum:
Montag, 20. Oktober 2025
Uhrzeit:
18:30 -
20:00
Eintritt:
Veranstalter
Ambulanter Kinder-, Jugend- und Familienhospizdienst, Malteser e.V.
Webseite:
Veranstaltungsort